Ein Trockner, auch Wäschetrockner genannt, ist ein elektrisch betriebenes Haushaltsgerät, mit dem einer Ladung trockener Kleidung, Bettzeug und anderer Stoffe Feuchtigkeit entzogen wird, normalerweise kurz nachdem sie in einem Trockner gewaschen wurden. Das Gerät trocknet den Stoff mit einem Heizelement wie dem Gebläserad oder dem Drehschraubenlüfter. Die Trocknungszeiten variieren je nach verarbeitetem Stoff. Einige Stoffe trocknen sehr schnell; andere brauchen viel länger.
Die meisten Trockner haben eine Kombination von Elementen zum Trocknen. Das Heizelement kann über einen Knopf, ein Einstellrad oder ein Bedienfeld gesteuert werden. Es kann auch einen Thermostat geben, mit dem die Temperatur geregelt wird. Es können auch Lüftungsschlitze enthalten sein, um die erwärmte Luft aus dem Trockner zu entfernen. Das Bedienfeld, das sich normalerweise in der Nähe … zum Artikel